Name:
Harald Wickenhäuser
Ort:
Anzing
Email:
dk1op@darc.de
Website:
Datum:
2025-05-10
Zeit:
11:02:39
Kommentare:
Nach urlaubsbedinger Pause von einem Jahr war uns nach unserem gestrigen Theaterbesuch deutlich klar, welcher "Tagesordnungspunkt" uns in 2024 gefehlt hat! Ein "Nicht-Besuch" der jährlichen Aufführung des Schwabinger Volkstheaters hinterlässt eine Kulturlücke. Dies sei allen gesagt, die es noch nicht bemerkt haben sollten.
Spaß nicht beiseite: Die gestrige Krimigeschichte zog den Besucher von der ersten Minute an in seinen Bann. Warum? Was ist das Erfolgsrezept hierfür? Eigentlich ziemlich leicht zu ermitteln (wobei wir schon beim gestrigen Thema sind): Der Autor (und Boss von "det Janze") Ernst Marschall bringt alltägliche Fakten in eine absolut theatergerechte, humorvolle (von Sex & Crime bis bodenständigem Klamauk, alles ist drin) aber auch nachdenkliche (die so wohltuend dargestellten menschliche Beziehungen) Verpackung. Fesselnd ist diese, da sie potentiell jeden betreffen können und bei der Aufbereitung immer wieder Marschalls industrielle Vergangenheit, die er in seinen Stücken auf unsere aktuelle, eben auch private, Situation bravourös-modern projiziert, durchschimmert.
Aber was wäre all dies ohne die begeisternde Mitnahme seines Teams? Diese strahlenden Gesichter auf der Bühne beim "Adieu" sagten alles!
Ich denke, das Erfolgsrezept ist ziemlich offenkundig und uns hat's mal wieder "rundum getaugt" – so auch unisono die Meinung unserer begleitenden Paare aus der Nachbarschaft.
Sie dürfen es als Drohung verstehen 🙂: Wir kommen nächstes Jahr wieder!
Abschließend noch zwei positive Anmerkungen zur Lokalität: Wir freuen uns, dass sich diesbezüglich offenbar die Situation konsolidiert hat – und sowohl Verpflegung als auch Service (!) hätten besser nicht sein können.
Rundum zufrieden mit einem sehr gut gelungenen Abend
grüßen das Team und die stillen Helfer
Hella & Harald Wickenhäuser
Name:
Brigitte Mayer
Ort:
München
Email:
brianna-rose@gmx.de
Website:
Datum:
2025-05-05
Zeit:
08:24:05
Kommentare:
Grüß Gott Herr Marschall und Team, danke für die vergnüglichen Stunden gestern! Ein humorvolles, warmherziges Stück mit ernsten Anklängen!
Den Mitwirkenden hat nun die Freude direkt angemerkt
Bis zum nächsten Mal viele Grüße
Brigitte Mayer (ehemals R&S, seit 1.9.2024 in Rente)
Name:
Harald Wickenhäuser
Ort:
85646 Anzing
Email:
dk1op@darc.de
Website:
Datum:
2023-05-01
Zeit:
11:51:25
Kommentare:
Hurra!
Sie sind endlich wieder da - und zwar
- nicht Online sondern in Präsenz
- mit einem Team, das an Motivation nichts, aber auch gar nichts, eingebüßt hat
- in einer rundum kulinarisch genussbietenden und personell sehr freundlichen Lokalität - derzeit keine Selbstverständlichkeit
- mit einem Programm (neuhochdeutsch "contents"), das unsere Erwartungen traditionell bestens erfüllte.
Mit anderen Worten: Wir sind wirklich glücklich, dass ich meine Gästebucheinträge, begonnen vor mehr als 13 Jahren (ich konnte es kaum glauben), getreu dem Motto: "Die Zeiten ändern sich, das Gute bleibt"
mit gleichklingendem Tenor wieder aufnehmen konnte.
Geboten wurde eine Handlung, die sowohl nette, bayerisch-leichte Kost als auch (nicht nur zwischen den Zeilen) Tiefsinnigkeit beinhaltete und somit von humoriger Unterhaltung bis Nachdenklichkeit für jede Teilnehmerin, jeden Teilnehmer, etwas bot.
Dies spiegelte auch der Zuschauer(innen)kreis wider. Wie schön, dass man liebgewonnene Kolleginnen und Kollegen traf, aber auch junge Familien. Die Kontinuität ist gesichert und den "geistigen Vater" der Produktion, Herrn Ernst Marschall, kann man zu einer weiteren, gelungenen Eigenproduktion, die durch das Team, wie immer, souverän "herübergebracht" wurde, nur beglückwünschen.
Sehr zufrieden und uns bereits auf das nächste Mal freuend traten wir den Heimweg an.
Die problematische Parkraumsituation werden wir dann allerdings durch Nutzung von MVV und Haltestelle "Waltherstraße" à priori umgehen.
Dem ganzen so harmonisch agierenden Schwabinger Volkstheater Team wünschen wir das Allerbeste und insbesondere eine bühnentechnisch turbulenzfreie Zeit.
Hella & Harald Wickenhäuser (und die leider kurzfristig erkrankten Freunde, denen wir gerne über "den ihnen entgangenen" Genuss berichteten).
Name:
Harald Wickenhäuser
Ort:
85646 Anzing
Email:
dk1op@darc.de
Website:
Datum:
2019-05-06
Zeit:
10:58:36
Kommentare:
Gleich vorneweg: Wie schön, dass "mal wieder und nun hoffentlich nachhaltig" eine neue Heimstatt für das "Schwabinger Volkstheater" gefunden wurde. Abgesehen von der notorischen Münchener Parkraumnot (die ich, frech wie Oskar, im Innenhof des "Zunfthauses" umgangen habe) ebenfalls vorneweg großes Lob für den überaus freundlichen Service und das tadellos bayerische Essen - damit sind wir beim Thema: Es war für uns kaum vorstellbar, dass die letzte(n) Performance(s) noch zu toppen sind ... doch, sie sind es und zwar sowohl vom Inhalt als auch der Darstellung!
Wenn mich Herr Marschall nicht jahrzehntelang als überaus geschätzter Kollege begleitet hätte, müsste ich ihm fast ein "Beruf verfehlt" attestieren. So ein kreativer Mensch sollte seine künstlerische Energie völlig in den Dienst der Unterhaltung stellen. Als Autor seiner fünften Eigenproduktion "De Schwarzbrenner" ist er buchstäblich über sich selbst hinausgewachsen.
Aber was wäre der beste Regisseur ohne seine Truppe - und hier kann der "Boss" auf "Human Ressources", zu gut Deutsch Schauspieler-innen und Organisator-innen zurückgreifen, denen man nicht glauben möchte, dass es Amateure sind, die diese professionelle Leistung erbringen.
Wie in allen Eigenproduktionen des Schwabinger Volkstheaters haben wir auch heuer einen deutlichen, aktuellen Bezug der Handlung erkennen können:
Besch..... wird immer und überall!
Und gerade dieser aktuelle Bezug hebt die "Lustigen bayerischen G'schichten" sehr wohltuend ab von reinem Klamauk.
Sowohl unsere Freunde als auch wir sind sehr "angeheitert" wieder nach Hause gefahren und wie immer verbindet sich diese gute Stimmung mit der Vorfreude auf das nächste Mal.
Der ganzen Truppe vieeelen Dank für den vergnüglichen Abend und alles Gute, hoffentlich frei jeglicher Standortsorgen, bis zum nächsten Mal.
Mit nachträglichem, virtuellem Händedruck all denen, die wir gestern nicht direkt trafen,
Harald Wickenhäuser & Freunde
Name:
Roland Schlenk-Husel
Ort:
Bruckberg
Email:
Roland.Schlenk-Husel@t-online.de
Website:
Datum:
2017-05-15
Zeit:
08:33:58
Kommentare:
Servus und Gruß aus Niederbayern Landshut/Bruckberg. Wir waren am 13.05.in eurer Vorstellung "ein Träumchen". Endlich wieder mal die Seele baumeln lassen und gespannt warten wie es wohl mit der Pachterhöhung ausgeht.
Mit Euch war man "Mitten drin, statt nur dabei".
Bis nächstes Jahr. Roland aus Bruckberg
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere nächste Produktion ’De Investoren’ besuchen würden.
Nähere Informationen zu unserer neuesten Produktion finden Sie hier.
Wir spielen für Sie in München im Zunfthaus. Nähere Informationen zu unserer Spielstätte finden Sie hier.
Unsere Website wurde komplett überarbeitet und responsiv gestaltet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim surfen!